medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.
Wir sind anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz. Wir verstehen uns als Partner der Jugend- und der Bildungsarbeit in allem, was mit Medien und Pädagogik zu tun hat.
Meistens sind unsere Angebote kostenlos – im Zweifel nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern.
Es liegen keine Neuigkeiten vor.
Annika Barboni, Trier
Medienpädagogik
0151 701 54 035
barboni(at)medien.rlp.de
Marcel Beetz, Mainz
Medienpädagogik
0151 202 46 312
beetz(at)medien.rlp.de
Alfred Boller, Mainz
Medienverleih
06131 287 88 00
medienverleih(at)medien.rlp.de
Theresia Hansen, Mainz
Medienpädagogik
0151 403 94 507
hansen(at)medien.rlp.de
Judy Herzog, Mainz
Medienpädagogik
0151 202 81 144
herzog(at)medien.rlp.de
Nicole Meyer, Mainz
Verwaltung
0151 287 843 11
sekretariat(at)medien.rlp.de
Philipp Molter, Mainz
Medienpädagogik
0151 428 27 425
molter(at)medien.rlp.de
Laura Münchschwander
Pädagogik
0151 289 51 286
muenchschwander(at)medien.rlp.de
Alice Nagel, Mainz
Medienverleih
06131 287 88 00
medienverleih(at)medien.rlp.de
Astrid Pech, Mainz
Verwaltung
0151 287 84 311
sekretariat(at)medien.rlp.de
Carina Popp, Mainz
Personal
0151 287 84 311
personal(at)medien.rlp.de
Thea Rohn, Mainz
Medienpädagogik
0151 507 36 674
rohn(at)medien.rlp.de
Elena Schlapp, Mainz
Pädagogik
0151 594 30 126
schlapp(at)medien.rlp.de
Julia Schwarzbach, Mainz
Medienpädagogik
*derzeit in Elternzeit*
Ruth Taphorn, Trier
Medienverleih
*derzeit in Elternzeit*
Frank Temme, Koblenz
Medienpädagogik
0151 708 95 815
temme(at)medien.rlp.de
Margit Wagner, Mainz
Buchhaltung
06131 487 90 35
buchhaltung(at)medien.rlp.de
Timm Vollgraff, Mainz
Medienpädagogik
0151 207 05 303
vollgraff(at)medien.rlp.de
Mario von Wantoch-Rekowski, Mainz
Geschäftsführung
0151 428 02 441
vonwantoch@medien.rlp.de
Henry Wilhelmy, Mainz
Medienpädagogik
*derzeit in Elternzeit*
Nadine Zimmer-Günther, Mainz
Medienpädagogik
0151 750 71 226
zimmer(at)medien.rlp.de
Geschäftsstelle Mainz
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 14.00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten (Ausleihen, Raumbesichtigungen etc.), können Sie vorab mit uns vereinbaren.
Markenbildchenweg 38
56068 Koblenz
Fon: 0151 70895815
Mail: koblenz(at)medien.rlp.de
Raumnutzung
Als Partner der Jugend- und Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz vermieten wir unsere Räumlichkeiten inklusive der installierten Vorführ- und Präsentationstechnik sowie Seminarmobiliar für nichtgewerbliche Veranstaltungen, Fortbildungen, Konferenzen, Filmsichtungen etc.
Informationen zur Raumvermietung in Mainz und Koblenz und das Buchungsanfrageformular finden Sie hier.
Als Partner der Jugend- und Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz vermieten wir unsere Räumlichkeiten inklusive der installierten Vorführ- und Präsentationstechnik sowie Seminarmobiliar für nichtgewerbliche Veranstaltungen, Fortbildungen, Konferenzen, Filmsichtungen etc..*
Sie haben etwas Besonderes vor oder sind sich nicht sicher, ob Ihre Veranstaltung ins Profil passt? Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Übersicht – Geschäftsstelle Mainz
Seminarraum.1 (inkl. installierter Vorführtechnik)
Tagessatz: 160,00 €
ab dem 2. Tag: 100,00 €
Lageplan der Geschäftsstelle Mainz
Übersicht – Geschäftsstelle Koblenz
Seminarraum.1 (inkl. installierter Vorführtechnik) // ca. 116 m²
Tagessatz: 140,00 €
ab dem 2. Tag: 90,00 €
Seminarraum.2 (inkl. installierter Vorführtechnik) // ca. 50 m²
Tagessatz: 80,00 €
ab dem 2. Tag: 50,00 €
Seminarraum.3 (exkl. Vorführtechnik, inkl. Seminarmobiliar) // ca. 90 m²
Tagessatz: 120,00 €
ab dem 2. Tag: 80,00 €
Lageplan der Geschäftsstelle Koblenz
Besondere Mieter:innen
Mitglieder von medien.rlp oder Mieter:innen aus dem Bereich der Jugendarbeit (z.B. öffentlich gefördert durch das Jugendministerium oder das Landesjugendamt) zahlen jeweils 50% der Kostensätze. In besonderen Fällen kann in Absprache auf eine Mietzahlung gänzlich verzichtet werden.
Weitere Hinweise
Die reibungslose Funktion der Vorführtechnik während der Veranstaltung obliegt allein den Mieter:innen, medien.rlp übernimmt keine Haftung für ein eventuelles Misslingen von Veranstaltungen. Damit alles klappt, raten wir vorab zu einem Technikcheck und einem Testdurchlauf. Dieser kann ggf. nach Absprache mit den Kolleg:innen vor Ort durchgeführt werden.
Die Mitbenutzung der Küche und Küchenutensilien ist nach Absprache und schriftlicher Bestätigung möglich.
Grundlage für das Zustandekommen einer Nutzungsvereinbarung ist die unterschriebene Vereinbarung sowie die anerkannte Nutzungsordnung der jeweiligen Geschäftsstelle von medien.rlp. Die Dokumente erhalten Sie von uns per Mail im Anschluss an Ihre Buchungsanfrage.
Buchungsanfrage
* Eine Vermietung für Zwecke von Sekten, neuen religiösen Bewegungen (NRB), Weltanschauungsgemeinschaften, extremistischen oder als verfassungsfeindlich eingestuften Vereinigungen und Verdachtsfällen sowie nicht grundrechtsklare Veranstaltungen findet nicht statt. medien.rlp behält sich das Recht vor Entscheidungen aufgrund eigener Recherchen zu treffen. Auf Nachfrage kann eine Entscheidung begründet werden.