lokal-global ist das Projekt für Internet, Computerspiele und digitales Lernen am Computer für die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz. Fünf mobile Computernetzwerke, zu jeweils fünf Computern. Rund ums Jahr unterwegs für Seminare, Projekte, Weiterbildung, Internet- und Spiele-Events.
Sie können lokal-global buchen, für Ihre Einrichtung. Wir bringen und bauen auf, Sie machen Programm, wir holen wieder ab. Programm für eine oder zwei Wochen voller Erfahrungen in der digitalen Welt – alles kostenlos für die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz. Für das Jahr 2023 sind leider schon alle Termine vergeben. Wenn Sie Fragen haben, dann schreiben Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Um das Projekt weiterhin kostenlos für die außerschulische Jugendarbeit anbieten zu können, sind wir auf Ihre Rückmeldungen nach Ihrer Ausleihe des Netzwerkes angewiesen.
Bitte füllen Sie dieses Rückmelde-Formular einmal am Ende Ihrer lokal-global-Ausleihe aus.
So funktioniert lokal-global:
Das Angebot
Wir schreiben lokal-global als Projektangebot aus. Einrichtungen der Jugendarbeit schicken uns ihre Terminvorschläge – mindestens eine Woche, höchstens drei Wochen.
Der Tourneeplan
Meistens ist lokal-global zum Jahresbeginn schon ausgebucht – wir stimmen die Termine ab, treffen schriftliche Vereinbarungen mit Euch und machen unseren Tourneeplan im November/Dezember des Vorjahres.
Der Standort
Wenn Euer Termin kommt, kommen wir, bauen das Computernetzwerk auf, besprechen die Technik und das Programm (wenn ihr das wollt) mit Euch. Wenn die Zeit für lokal-global bei Euch abgelaufen ist kommen wir wieder … und nehmen die Computer wieder mit.
Das Programm
… ist den Entleiher:innen überlassen, von vollkommen frei bis vollkommen durchgetaktet ist alles denkbar. Wir unterstützen gerne mit Workshops, Aktionen, Vorträgen. Anregungen, was im Rahmen von lokal-global alles möglich ist, gibt es in unseren Schulungen, die meist am Anfang des Kalenderjahres angeboten werden.
Zu einem Netzwerk von lokal-global gehören jeweils fünf identisch konfigurierte Computer.
- iMacs, 21,5″ (Baujahre 2014-2020)
- Thunderbolt | USB-C
- Webcam
- Lautsprecher und Mikrofon
- dazu buchbar: das MaKey MaKey, LeapMotion, VirtualReality-Brille Oculus Quest 2
- seit 2019 sind pro Netzwerk 5 Controller dabei
Für unser Netzwerkprojekt lokal-global haben wir Windows 8.1 und 10 installiert, das auch standardmäßig gestartet wird.
Foto
- Gimp 2
- Comic Life 3
- Blender
Audio
- Audacity
- VLC-Player
- LMMS – Linux Multi Media Studio
- Soundplant
Office
- Microsoft Office Paket 2010 oder 2013
- Scribus
- Inkscape
- Adobe Acrobat Reader
Internet
- Firefox
- Kompozer
- Filezilla
Programmieren
Spezielle Softwarewünsche versuchen wir immer zu erfüllen, dazu brauchen wir allerdings etwas Vorlauf und Lizenzen. Am Besten ihr nehmt einfach Kontakt mit uns auf, dann können wir alles weitere besprechen.
Spiele sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Jugendkultur. lokal-global bietet Interfaces und Spiele an, die so ausgewählt sind, dass ganze Gruppen damit ihren Spass haben:
Multiplayerspiele
- TM Nations Forever // USK: 0 // Maus und Tastatur oder Controller // ~ 10 Spieler*innen im LAN
- FlatOut 2 // USK: 12 // Tastatur // 8 Spieler*innen im LAN
- Screencheat // PEGI: 7 empfohlen ab 12 Jahren // Maus und Tastatur oder Controller // 4 Spieler*innen im LAN
- Minecraft // USK: 6 // Maus und Tastatur // bitte beachten: nur mit eigenem Account spielbar
- WarCraft III // USK: 12 // Maus und Tastatur // 12 Spieler*innen im LAN
- 0 A.D. // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 12 Jahren // Maus und Tastatur // 4 Spieler*innen im LAN
- Stronghold HD (Extreme) // USK: 12 // Maus und Tastatur // 8 Spieler*innen im LAN
- Stronghold Crusader HD (Extreme) // USK: 12 // Maus und Tastatur // 8 Spieler*innen im LAN
- Artemis // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 12 Jahren // Maus und Tastatur // 8 Spieler*innen im LAN
- Rayman: Origins // USK: 6 // Tastatur oder Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Trailblazers // USK: 0 // Controller // 2 Spieler:innen an einem Rechner möglich
- Torchlight 2 // USK: 16 // Maus und Tastatur // 6 Spieler*innen im LAN
- Tooth and Tail // USK: 12 // Maus und Tastatur oder Controller // 2 Spieler:innen an einem Rechner möglich
- Lovers in a Dangerous Spacetime // USK:12 // Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- HeaveHo // USK: 0 // Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- #Cowabunga // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 6 Jahren // Tastatur // 26 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- LEGO Indiana Jones – Die legendären Abenteuer // USK: 6 // Tastatur oder Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- LEGO Star Wars: Die komplette Saga // USK: 6 // Maus und Tastatur oder Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Men on the flying Trapeze // USK: ohne Klassifizierung // Tastatur // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Das Uberleben // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 12 // Tastatur // 7 Spieler:innen an einem Rechner möglich
- Pikunuki // USK: 0 // Maus oder Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Biped // USK: 0 // Maus oder Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- OlliOlli 2 // USK: 0 // Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Unruly Heroes // USK: 6 // Maus und Tastatur oder Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Gonners 2 // USK: 6 // Maus und Tastatur oder Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Worms W.M.D. // USK: 12 // Maus und Tastatur oder Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Nex Machina // USK: 12 // Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Brothers: A Tale of Two Sons // USK: 12 // Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Trine 2 // USK: 12 // Maus und Tastatur oder Controller // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Mindustry // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 12 // Maus und Tastatur // 8 Spieler*innen im LAN
- Pikwip // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 6 // Tastatur // 2 Spieler*innen an einem Rechner möglich
- Sticky Cats // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 0 // Controller // 4 Spieler*innen an einem Rechner möglich
Singleplayerspiele
- SpongeBob – Schlacht um BikiniBottom Rehydrated // USK: 6 // Maus und Tastatur oder Controller
- Max & the Magic Marker // USK: 0 // Maus und Tastatur
- Stronghold Crusader 2 // USK: 12 // Maus und Tastatur // leider nur im Singleplayermodus spielbar
- Crayon Physics // USK: ohne Klassifizierung empfohlen ab 0 // Maus und Tastatur
- And Yet It Moves // USK: 6 // Maus und Tastatur // geht leider nicht an den Rechnern mit Windows10
Apps
- Anne Frank Haus VR USK: 0
Spiele
- Epic Roller Coasters // USK: 0 // Einzelspieler*in
- Bait // USK: 0 // Einzelspieler*in
- Vader Immortal: Episodes I-III // USK: 16 // Einzelspieler*in
- Space Pirate Trainer // USK: 12 // Einzelspieler*in
- Beat Saber // USK: 0 // Mehrspieler*in
- Loco Dojo Unleashed // USK: 6 // Mehrspieler*in
- Puppet Fever // USK: 0 // Mehrspieler*in
- Super Hot VR // USK: 16 // Einzelspieler*in
- Ragnaröck // USK: 6 // Mehrspieler*in
- Walkabout MiniGolf // USK: 0 // Mehrspieler*in
- First Steps // USK: 0 // Einzelspieler*in
- Oculus First Contact // USK: 0 // Einzelspieler*in