Unser online-Angebot steht Ihnen über unser Medienportal auf medienzentralen.de/medienrlp zur Verfügung.
Registrieren Sie sich über „Login“ und dann „Registrieren“.
Achtung: Im dritten Schritt (Medienzentrale) stehen Ihnen drei Suchmöglichkeiten zur Verfügung: „Medienzentrale auswählen“, „Name oder Ort“ und „Auf Karte suchen“. Nutzen Sie hier die zweite Option und geben Sie „medien.rlp“ ein. Klicken Sie dann im erscheinenden Drop-Down-Menü auf „medien.rlp“.
Um unverbindlich in unserem kompletten Medienbestand (inkl. DVDs etc.) zu suchen, nutzen Sie bitte die Mediensuche hier. Mit einem Klick auf „Mein Konto“ melden Sie sich für die Recherche bitte wie gewohnt mit Ihren Zugangsdaten an, ggf. registrieren Sie sich kostenlos.
Die Bestellung trägergebundener Medien erfolgt bislang noch über unsere Webseite medien.rlp.de.
Für die Nutzung der online-Titel leiten wir Sie zu unserem neuen Medienportal weiter – hier ist vorerst leider ein erneutes Registrieren/Einloggen nötig. Zur besseren Funktionalität akzeptieren Sie bitte den Cookie!
Gerne unterstützen wir Sie bei den ersten Schritten, rufen Sie uns an unter: 06131 287 88 00.
Alle Medien, die Sie über medien.rlp und seine Agentur-Partner beziehen können, finden Sie mit der oben beschriebenen Mediensuche. Sie können mit Hilfe der Suchmaske eine Ausleihliste erstellen und uns diese zusenden, um die Verfügbarkeit der gewünschten Titel unverbindlich prüfen zu lassen.
Noch besser ist es, sich zuvor zu registrieren: Registrierten Kund:innen werden nur solche Titel aus der Gemeinschaftsdatenbank der Partner angezeigt, für die sie nutzungsberechtigt sind. Sie haben dann die Möglichkeit, diese Titel direkt zu bestellen und ggf. online zu sichten (Streaming) oder per Download zu beziehen.
Bei Fragen beraten wir Sie gern..
Der Medienverleih von medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V. und seiner Partner in Mainz, Koblenz und Trier baut seinen Bestand an online-Medien fortwährend aus. Manche Medien sind aus lizenzrechtlichen Gründen nach wie vor nur trägergebunden verfügbar. In unserem Online-Katalog finden Sie entsprechende Hinweise, registrierte Nutzer:innen können die Medien direkt bestellen bzw. streaming und herunterladen.
Die AVMZ beteiligt sich darüber hinaus mit Online-Angeboten am gemeinsamen Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen in Deutschland medienzentralen.de/avmz.
Viele didaktischen Unterrichtsmedien der kommunalen Partner von medien.rlp sind für Lehrer:innen auch online über „Schulcampus RLP“ verfügbar.