Die aufgeführte Technik wird vorgehalten für die Duchführung medienpädagogischer Praxisprojekte. Die Geräte sind auch für den Verleih vorgesehen!
Das Projekt Digitale Medienproduktion in der Jugendarbeit (DiG.iT) ist eine landesweite Initiative zur kreativen Arbeit in der Medienpädagogik – hier gibt es ein paar Projektideen.
Das Angebot und die Voraussetzungen
Die aufgeführte Technik kann von allen Einrichtungen der Jugend- und Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz projektorientiert im Rahmen einer medienpädagogischen Kooperation kostenlos ausgeliehen werden.
Voraussetzung ist einerseits die vorangegangene Teilnahme eines oder mehrerer Projektmitarbeiter:innen an einem Projekt in Kooperation mit unseren Mitarbeiter:innen bzw. an einer Schulung, die medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V. anbietet, andererseits die Abstimmung über inhaltliche und pädagogische Parameter des Projektes, für das die Geräte ausgeliehen werden.
Die Dauer der Ausleihe kann im Einzelnen abgesprochen werden (i.d.R. ein bis zwei Wochen).
Die Übergabe der Geräte erfolgt prinzipiell persönlich in den Geschäftsstellen in Mainz, Koblenz oder Trier.
Weitere Infos besprechen wir gerne am Telefon oder per Mail.
Die Technikausstattung
Koffer inkl. Zubehör, Objektiv (12-60mm, F2,8-4), Aufsteckmikrofon Sennheiser MKE 400
*gut geeignet für Videokonferenzen und Streaming*
Koffer inkl. Zubehör und Aufsteckmikrofon Rode VideoMic, Stativ
*gut geeignet für Videokonferenzen und Streaming*
Koffer inkl. Zubehör und Aufsteckmikrofon Rode VideoMic, Stativ
*gut geeignet für Videokonferenzen und Streaming*
Tasche inkl. Zubehör, Stativ, Tontasche
*gut geeignet für Videokonferenzen und Streaming*
Tasche inkl. Zubehör, Stativ, Tontasche
Transporttasche inkl. Zubehör, Softwarepaket zur Video- / Foto- / Audiobearbeitung
Koffer inkl. Zubehör, SD-Kartenleser, USB-Stick, Apppaket Video- / Foto- / Audiobearbeitung, LTE-Router (auf Anfrage)
Koffer inkl. Zubehör
Koffer inkl. Zubehör
Koffer inkl. Zubehör
Tasche inkl. Zubehör
Tasche inkl. Zubehör
Koffer inkl. Zubehör
*gut geeignet für Videokonferenzen und Streaming*
*gut geeignet für Videokonferenzen*
*gut geeignet für Videokonferenzen*
Ausleihanfrage (Kontaktformular)
Kolleg:innen aus der Jugendarbeit, die selber ein medienpädagogisches Projekt ohne unsere personelle Unterstützung (gilt auch für Videokonferenzen, Streaming und digitale Veranstaltungsformate!) durchführen möchten, können mit diesem Formular Technik anfragen. Bitte als Buchungszeitraum den Abhol- bzw. Rückgabetermin eintragen. Abholung und Rückgabe in der Regel in Mainz, nach Absprache ggf. auch in Trier bzw. Koblenz. Das Angebot ist kostenlos für Kolleg:innen in der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz.
Hinweis zum Kontaktformular: Da beim Internet Explorer des Öfteren Probleme auftreten (das Datum lässt sich nicht auswählen), am besten einen anderen Browser nutzen.