Für die herausfordernde Zeit während Corona haben wir auf jugend.rlp.de unter „Digitale Jugendarbeit“ Informationen, Tools und Projektideen gesammelt, die Liste wird weiter aktualisiert.
Zudem bieten wir ein Unterstützungsangebot für pädagogische Fachkäfte und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz.
Unterstützung während Corona
Sämtliche Angebote, Projekte, Ferienfreizeiten mussten abgesagt werden, vielleicht wurden sogar ganze Häuser und Einrichtungen geschlossen. Insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit steht vor der Herausforderung unter diesen Bedingungen trotzdem den Kontakt zur Zielgruppe zu halten, arbeitsfähig zu bleiben, an die Zeit nach der Pandemie zu denken und sich vorzubereiten.
Wir wollen dabei helfen und unterstützen, mit ganz unterschiedlichen praktischen Ansätzen, vor allem unkompliziert und an euren Bedarfen orientiert. Und natürlich könnt ihr euch weiterhin mit euren Bedarfen auch bei uns melden, wir versuchen zu unterstützen.
Euer Team von jugend.rlp und medien.rlp
Technik von uns für euch – in der Zeit während Corona
Wir haben die Technik, die ihr eventuell gut gebrauchen könnt – ob iMac, iPad, Smartphone, LTE-Router, Kamera, Lautsprecher, Beamer etc. (einen groben Überblick über das, was da ist, findet ihr hier (klick!), sei es für die Durchführung von Videokonferenzen, digitalen Projekten, Spielesessions, Videoabenden, Gesprächsangeboten etc.
Daher verleihen wir unsere Technik ab sofort bis auf weiteres auch einzeln und für allgemeinere Bedarfe, also auch für eure Arbeit in euren Einrichtungen und Institutionen, auch von zu Hause aus (und nicht wie gewohnt ausschließlich für praktische Angebote in der Jugendarbeit und in Sets).
Meldet euch dazu bitte bei uns, wir besprechen dann die Übergabe der Technik im Einzelfall. Wir sind weiterhin im Land unterwegs und übergeben die Technik zur Not auch auf dem Feldweg.
Daneben besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit Filme samt Vorführrechten auszuleihen, als DVD, als Download oder Stream. Vielleicht finden sich kreative Möglichkeiten einen kleinen Videoabend zu organisieren und so zumindest in Ansätzen ein gemeinschaftliches Event mit sozialer Interaktion zu schaffen. Die online-Datenbank findet ihr hier (klick!).
Bei Fragen meldet euch gerne.
Digitale Fortbildungen von medien.rlp
Wir bieten digitale Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz an. Für ein individuelles Angebot gerne bei uns melden.
Aktuelle Fortbildungsangebote:
Abgeschlossene digitale Fortbildungen von medien.rlp
Folgende Fortbildungen haben bereits stattgefunden:
Projektanfragen und Informationen
Wer angesichts der vielen Möglichkeiten Unterstützung benötigt, Fragen zum Thema Homeoffice oder digitale Jugendarbeit hat, und/oder Lust mit uns gemeinsam ein digitales Projekt auf die Beine zu stellen, kann sich weiterhin gerne bei uns melden. Wir sind trotz Homeoffice sowohl per Mail als auch per Telefon erreichbar und freuen uns darauf, die unterschiedlichen Möglichkeiten mit Euch und den Jugendlichen auszuprobieren.
paedagogik@medien.rlp.de // Zu den Telefonnummer des Teams.