Liebe Freunde des AlleWeltKinos,
seit Januar 1993 zeigt das AlleWeltKino (AWK) nun schon Spielfilme aus und über fremde Kulturen, Menschen und Lebenskonzepte. Ein fester Bestandteil dabei ist eine kurze Einführung in den Film und die Gelegenheit, sich mit einem:r Gastreferenten:in in einem direkten Nachgespräch zu Filminhalten und Filmproduktion auseinanderzusetzen.
Wie die Filmbranche insgesamt haben die durch Corona bedingten Einschränkungen auch unser kleines aber feines Projekt betroffen. Auch nach der vorsichtigen Öffnung der Lichtspieltheater sind wir noch nicht in der Lage, Ihnen ein gewohntes Angebot zu machen. Wir versprechen Ihnen, dass wir mit Nachdruck daran arbeiten, dass das AlleWeltKino wieder wie gewohnt zu sehen sein wird.
Das AlleWeltKino zeigt ausgewählte Spielfilme, am ersten Montag im Monat:
Das AlleWeltKino
Montags um 19.30 Uhr
Das Projekt
Seit Januar 1993 zeigt das AlleWeltKino Mainz Spielfilme aus und über fremde Kulturen, Menschen und Lebenskonzepte. Es sind zunächst leichte, bewegende oder auch mitreißende Filme, die auf einer zweiten Ebene Nachdenklichkeit provozieren und durch die Wahrnehmung anderer Lebenswelten die eigenen Lebensbedingungen, Grundhaltungen und Denkschemata deutlicher zu Bewusstsein bringen.
Die Filmstaffeln des AlleWeltKinos stehen jeweils unter einem Rahmenthema, z.B. Kanak Attack, Inside Japan, Zündstoffe u.v.m. Ein fester Bestandteil für die Gäste der AlleWeltKino Reihe ist eine kurze Einführung in den Film und die Gelegenheit, sich mit einem/r Gastreferenten/in in einem direkten Nachgespräch zu Filminhalten und Filmproduktion auseinander zu setzen.
Zu weiteren Angeboten des AlleWeltKinos zählte bislang ein jährliches Sommer-Open-Air-Filmfest. Neben Kurzfilmen wurde dem Publikum ein buntes Programm aus Kleinkunst, Musik und Kulinarischem aus aller Welt geboten. Zu besonderen Anlässen – wie z.B. den Mainzer Katholikentagen von 1998 und 2002 oder den Rheinland-Pfalz Tagen – lädt das AlleWeltKino auch zu Sonderveranstaltungen ein.
Informationen: 06131 253-280
Verantwortlich für den Inhalt der Seite:
Bischöfliches Ordinariat Mainz
Bildungswerk im Bistum Mainz
Dr. Elisabeth Eicher
Große Weißgasse 13
55116 Mainz
Kontakt: redaktion@alleweltkino.de
Unser Filmfestival · Filme schauen mit den Filmschaffenden, der Jury, dem Publikum. Mit Diskussion nach jedem Film und Preisverleihung als Abschluss.
Eine intensive Erfahrung zum Thema Filmemachen. Seit 1983 sind die video/film tage Treffpunkt für Enthusiasten, die lernen wollen und die was zu zeigen haben. Jährliche Veranstaltung.
Eigene Webseite unter videofilmtage.de